Aktuell:

Stress lass nach! – ein Seminar „in Bewegung“ zur Stress- und Burnoutprävention

Wer kennt das nicht? Wir erledigen über Monate viele Dinge gleichzeitig ohne uns eine Pause zu gönnen. Dabei werden unsere Sinne mit Eindrücken aus der Umgebung regelrecht überflutet. Wir reagieren zunehmend gereizt und können immer weniger abschalten. Meist sendet der Körper nach einiger Zeit entsprechende Warn-Signale wie Erschöpfung oder sogar Krankheitssymptome. Auftanken ist immer besser als Ausbrennen (Burn-out)! Die Natur ist eine phantastische Lehrerin, um wieder „zu Sinnen“ und damit zur Besinnung zu kommen. In der Natur sind viele Gratis – Methoden verborgen, um zur Ruhe zu kommen, neue Erkenntnisse zu gewinnen oder Veränderungsprozesse zu bewältigen.

Dieses Seminar ist anders, als Sie es gewohnt sind! Ich werde mit Ihnen einen Spaziergang machen, bei dem wir aktiv die Natur erleben und unterwegs vieles ausprobieren. Es geht darum, sowohl den Blick für das Detail zu schärfen aber auch den Blick für das Weite zu bekommen. Wir erstellen eine Geräuschekarte, kommen über einen Spiegelgang zu neuen Perspektiven, oder lernen, einen blind gefühlten Baum im Wald wieder zu finden (sie werden überrascht sein, wie einfach das ist). Daraus werden wir Methoden ableiten unseren Stress-Symptomen Erholsames dagegen zu setzen. So kann das Gelernte jederzeit auf den eigenen (Arbeits-) Alltag übertragen werden!

Bei Bedarf lässt sich in Kooperation mit dem Gasthof Schiller ein Mittag- oder Abendessen buchen oder es lässt sich ein Catering (z.B. eine typisch-fränkische Brotzeit) organisieren.

Mein Angebot

Kommunikationstraining
Einführung ins NLP
Klare, attraktive Ziele planen und erreichen
Selbstwert, Selbstvertrauen und innere Sicherheit gewinnen
Selbstmanagement
Emotionale Intelligenz entwickeln mit NLP
Vom Umgang mit der Zeit
Singlekurse
Prüfungsängste bewältigen
Warming up, Auflockerungen und Spiele zu verschiedenen Themeninhalten für Trainer
Seminare für Frauen
Die Kraft der persönlichen Ausstrahlung
Strategien gegen das Burn-out-Syndrom
Über das Finden von Glück und Zufriedenheit
Liebevoller Umgang mit sich selbst als Kraftquelle für den Alltag
Ein Wintertag mit Geschichten, Gedichten, Märchen und Texten
Ein Tag zum Entspannen und Wohlfühlen
Work-Life-Balance


Methoden und Ziele

Methoden

Als Methode verwende ich hauptsächlich NLP (gekoppelt mit Konzepten und Bausteinen aus anderen Bereichen).

"Was macht Erfolg aus?" Diese Frage stellten sich Anfang der 70er Jahre der Linguist John Grinder und der Mathematiker Richard Bandler und analysierten "kommunikative Genies" wie Milton Erickson, Fritz Perls und Virginia Satir und entwickelten daraus leicht erlernbare Vorgehensweisen, Techniken und Modelle. Diese Tools ermöglichen jedem sein persönliches Potential zu erweitern. Dabei haben sich zwei ergänzende Richtungen herauskristallisiert:
1. Die Entdeckung von Erfolgsstrategien und Bewältigungsmustern, die in jedem nur möglichen Bereich angewendet werden können.
2. Ein interessantes Kommunikationsmodell mit effektiven Möglichkeiten des Denkens, Wahrnehmens und Kommunizierens.

Im NLP sind die verschiedensten Therapiebausteine aus der humanistischen Psychologie miteinander verwoben: z.B. aus Verhaltens-, Familien-, Gestalt-, Hypnotherapie. Außerdem hat das NLP die Erkenntnisse aus der Gehirn - und Kognitionswissenschaft aufgegriffen und verarbeitet. Auch wird ständig Neues integriert und weiterentwickelt.

Seminarziele

Ziel und lösungsorientiertes Denken
Persönliche Fähigkeiten und Ressourcen entdecken und mobilisieren
Blockaden beseitigen und Erfolgsanker setzen
Das Gute am Schlechten entdecken
Fehler als Entwicklungschance begreifen
Mit Denkmodellen und Verhalten anderer besser umgehen
Selbstverantwortung kompetent leben
Die eigene Flexibilität erhöhen
Neue Perspektiven entdecken
Visionen umsetzen
Kompetent handeln


Arbeitsweise

ziel- und praxisbezogen
individuell und lösungsorientiert
methodisch
kreativ und flexibel
engagiert, spielerisch, humorvoll